Das Erfurter Gipfeltreffen vom 19. März 1970 stellt den Auftakt der deutsch-deutschen Annäherung im Rahmen der neuen Ostpolitik dar, die mit der SPD-FDP-Bundesregierung unter Willy Brandt im Herbst 1969 begann. Während die Verhandlungen noch ohne konkretes Ergebnis blieben, liegt die Bedeutung des Treffens im symbolischen Bereich. Zwei Monate später fand mit dem Gipfeltreffen in Kassel 1970 der Gegenbesuch Willi Stophs im Westen statt.

Kommentieren

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nehmen Sie Kontakt auf

Haben Sie ein Video entdeckt, das auf unserer Seite noch fehlt? Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf - wir ergänzen unsere Seite regelmäßig und freuen uns über Neuzugänge.
Schreiben Sie uns.